Seit dem 16.07.2020 sind wir als Internationale Ausbildungsstätte (International Training Site, ITS) der American Heart Association (AHA) autorisiert und zugelassen. Die AHA ist Herausgeber der Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung und kardiovaskulären Notfallversorgung, die den Maßstab für eine standardisierte Patientenversorgung weltweit setzen. Diese Leitlinien dienen als Grundlage für die Inhalte und Materialien, welche bei Schulungen rund um Erste Hilfe, Reanimation und die erweiterten Maßnahmen der kardiovaskulären Versorgung für Millionen Ärzte, Pflegekräfte und sonstige medizinische Fachkräfte genutzt werden.
Mit 400.000 Instruktoren in 5.000 Training Centers und über 10.000 Training Sites, führt die AHA weltweit in 80 Ländern zertifizierte medizinische Kurse in 17 Sprachen durch. Die standardisierten Kursinhalte, wie etwa die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen oder die Notfall-Behandlung von schweren Herzrhythmus-Störungen, richten sich speziell an medizinisches Fachpersonal. Dabei soll nicht nur die richtige Therapie für lebensbedrohlich erkrankte Patienten vermittelt werden, sondern auch die Kommunikation zwischen den Helfern verbessert und die Zusammenarbeit gestärkt werden.
Durch das standardisierte Kursformat der AHA können innerhalb des Klinikums die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in interdisziplinären Teams ausgebildet werden, die Optimierung der Abläufe wirkt sich positiv auf die Zusammenarbeit an der Schnittstelle Rettungsdienst / Notaufnahme und auf das Outcome des Patienten nach einem Herz-Kreislaufstillstand aus.
Unsere Kursformate „Basic Life Support“ (BLS, 1 Tag) und “Advances Cardiac Life Support” (ACLS, 2 Tage) stehen grundsätzlich auch interessierten Fachkräften außerhalb des Klinikums offen. Bei Interesse können Sie entsprechende Termine gerne bei uns erfragen.