Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin
Unsere Klinik bietet ein umfassendes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Behandlung von Erkrankungen der Lunge und des Schlafes. Besonderen Wert legen wir auf die Anwendung modernster Technologien und evidenzbasierter Methoden, um unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Zu unseren Schwerpunkten zählen die Diagnostik und Therapie von chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD), Asthma bronchiale, Lungenentzündungen sowie interstitiellen Lungenerkrankungen wie Lungenfibrosen und Sarkoidose. Wir führen umfassende Lungenfunktionsdiagnostik durch, einschließlich Spirometrie, Ganzkörper-Plethysmographie und Spiroergometrie. Die Bronchoskopie ermöglicht uns eine präzise Diagnostik und gegebenenfalls therapeutische Interventionen.
Im Bereich der Schlafmedizin diagnostizieren und behandeln wir Schlaf- und Atmungsstörungen wie obstruktive und zentrale Schlafapnoe, Narkolepsie sowie das Restless-Legs-Syndrom. Unser Schlaflabor bietet polysomnographische Untersuchungen und individuelle Therapieplanung an.
Unser engagiertes Team aus erfahrenen Pneumologinnen und Pneumologen, Pflegekräften und medizinisch-technischem Personal arbeitet interdisziplinär, um individuell abgestimmte Behandlungspläne zu erstellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Klinikums stellen wir sicher, dass unsere Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und koordinierte Betreuung erhalten.