ZOWU · Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie ist auf die operative und konservative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der gesamten Wirbelsäule spezialisiert. Wir behandeln akute und chronische Rückenschmerzen ebenso wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen oder Instabilitäten bei Wirbelgleiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung minimalinvasiver und mikrochirurgischer Techniken, die eine gezielte Entlastung von Nervenstrukturen ermöglichen und gleichzeitig das Gewebe schonen. Ziel ist es, die Mobilität und Lebensqualität unserer Patienten mit so wenig Eingriff wie nötig und so viel Präzision wie möglich wiederherzustellen. Das erfahrene Team unter der Leitung von Dr. Jan Furtak verbindet neurochirurgisches Know-how mit modernster Technik – für eine sichere, effektive und wohnortnahe Versorgung.

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit

Im überregionalen Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie werden auch schwerste Wirbelsäulenverletzungen, angeborene und degenerative Wirbelsäulenerkrankungen, Skoliosen, Spondylolisthesen, Tumoren und Infektionen der Wirbelsäule behandelt und operiert, wenn die konservative Therapie nicht möglich ist oder nicht helfen kann.

Wir operieren, wenn es nötig ist, an allen Abschnitten der Wirbelsäule und von jedem Zugang aus.

Das Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie umfasst:

  • Mikrochirurgische Bandscheibenoperationen
  • Dekompressionen bei Spinalkanalstenose (HWS,  BWS, LWS)
  • Spondylodesen an allen Abschnitten der Wirbelsäule einschließlich Halswirbelsäule und Übergänge (Kopf-HWS)
  • Enger Spinalkanal, zervikale und thorakale Myelopathie
  • Kyphoplastie und perkutane Biopsie der Wirbelsäule
  • Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
  • Operative Behandlung der degenerativen Skoliose
  • Frakturen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Künstlicher Bandscheibenersatz
  • Wirbelsäuleninfektion (Spondylitis und Spondylodiszitis)
  • Tumoroperationen der Wirbelsäule und Wirbelkörperersatz
  • Spondylolisthesis und Spondyloptose
  • Invasive Schmerztherapie der Wirbelsäule

Mit der Rehabilitation beginnen wir noch während Ihres stationären Aufenthaltes. Ein Team von spezialisierten Krankengymnastinnen und Krankengymnasten hilft Ihnen, schnell wieder mobil zu werden. Wir verordnen die entsprechenden Hilfsmittel und veranlassen die notwendige nachstationäre Rehabilitation oder Kurmaßnahme in Absprache mit den zuständigen Versicherungen.

Die ambulante Nachbehandlung wird von uns in Zusammenarbeit mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt begleitet. Unser Sozialdienst unterstützt Sie bei der beruflichen Wiedereingliederung und der Beschaffung von Hilfsmitteln.

Team

Dr. med. Jan Furtak, Chefarzt

Chefarzt

Dr. med. Jan Furtak

Facharzt für Neurochirurgie mit Schwerpunkt der Wirbelsäulenchirurgie
Spezialisierungen: Chirurgie der Wirbelsäule, minimalinvasive Operationen und Verfahren der Wirbelsäule, konservative Wirbelsäulentherapie
Certificate of the Spine Society of Europe (EuroSpine)
Master-Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Zertifikat der konservativen Wirbelsäulentherapie der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Fachkunde für interventionelle Radiologie

Leitende Oberärztin

Anna Luisa Geisler

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatz-Weiterbildung: Notfallmedizin
Spezialgebiet: Wirbelsäulenchirurgie