Ausbildung
Als einer der größten Arbeitgeber der Region, bietet die Klinikum Hochrhein GmbH natürlich verschiedene Ausbildungsberufe an. Ihre Ausbildung erhalten Sie in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das sich unterteilt in das Klinikum Hochrhein und das Medizinische Versorgungszentrum mit den Standorten in Waldshut und Tiengen. In den jeweiligen Betrieben stehen Ihnen während Ihrer Ausbildung qualifizierte und erfahrene Ausbilder zur Seite.
Pflegefachfrau (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Hebamme / Entbindungspfleger
Bitte beachten:
Freie Ausbildungsplätze sind erst ab April 2022 wieder verfügbar.
Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Anästhesietechnischer Assistent ATA (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Medizintechnischer Radiologieassistent MTRA (m/w/d)
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Das Klinikum als Arbeitgeber
Das Klinikum Hochrhein blickt auf eine ereignisreiche über 600-jährige Geschichte zurück, die bereits im Jahr 1411 begann. Es ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 303 Betten und ermöglicht mit zwölf Fachabteilungen die optimale Versorgung von jährlich ca. 12.500 stationären Patienten.

Stellenangebote
Täglich setzen sich unsere 750 Mitarbeiter für die Genesung und das Wohlbefinden unserer Patienten ein. Um die gesundheitliche Versorgung sicherzustellen, suchen wir motivierte, kompetente und engagierte neue Kollegen.

Fachschule für Pflege
In engster inhaltlicher, räumlicher und organisatorischer Nähe von Theorie und Praxis ist in der Fachschule für Pflege die wissenschaftlich fundierte Ausbildung fächerübergreifend und anwenderorientiert konzipiert.

Unsere Region
In einer Region, die an Reizen kaum zu übertreffen ist - mit Menschen, die Ihnen offen und ehrlich begegnen werden - sind wir mit Sicherheit nicht das größte Krankenhaus, aber eben jenes, das Sie und Ihre Bedürfnisse ernst nehmen wird.