Gonarthrose, also der Verschleiß des Kniegelenks, kann starke Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit verursachen. Doch wann ist eine Operation sinnvoll, und welche Möglichkeiten gibt es? Im Klinikum Hochrhein wird modernste Technik eingesetzt, um Patientinnen und Patienten optimal zu behandeln. Der OP-Roboter „ROSA“ von Biomed ermöglicht eine besonders präzise und individuelle Anpassung von Knieprothesen. Tamara Hesselmann, Chefärztin der Orthopädie und Sportmedizin, erklärt am 8. Juli um 18.30 Uhr im großen Veranstaltungsraum des Klinikums Hochrhein (Kaiserstr. 93-101), wie die Robotik bei der Behandlung von Gonarthrose unterstützen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wird unter kommunikation@klhr.de erbeten.