Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Liebe Patientin, lieber Patient,
vermutlich steht bei Ihnen eine Operation an, die für Sie mit vielen Fragen, Sorgen, ja vielleicht Ängsten verbunden ist. Gerne will ich Ihnen hier einige Erläuterungen geben, wie wir Sie vor, während und nach der Operation und in anderen Situationen Ihres Klinikaufenthaltes angemessen begleiten können.
Operationen sind mit Schmerzen verbunden und ohne Behandlung dieser nicht möglich. Um Operationen durchführen zu können, benötigt es die Ausschaltung dieser Schmerzempfindung (Anästhesie).
Ärzte für Anästhesie sind speziell dafür ausgebildet, je nach Art und Ausdehnung einer Operation mittels verschiedener Behandlungsverfahren für eine bestimmte Dauer die Unempfindlichkeit des Nervensystems gegenüber schmerzhaften Reizen durch Operationen, Erkrankungen oder Verletzungen herzustellen.
Neben dem operativen Bereich sind Anästhesisten im Klinikum Hochrhein auch für die Intensivmedizin sowie die Notfallmedizin zuständig. Weiterhin sind sie bei der Behandlung von postoperativen Schmerzen beteiligt.
Zum Gelingen dieser vielfältigen Aufgaben trägt ein Team von bestens ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten für Anästhesie und Intensivmedizin, Notärzten sowie Fachpflegekräften in der Anästhesie und Intensivmedizin bei.
Sie als Patient stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, sei es vor, während und unmittelbar nach jeder Operation oder einem Aufenthalt auf unserer Intensivstation. Die obersten Ziele unserer Arbeit für Sie sind Ihre Sicherheit und Schmerzfreiheit, aber auch, Ihnen eine Atmosphäre von Geborgenheit und Zuwendung zu vermitteln.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Dr. Hans-Jürgen Ott
Dr. med. Hans-Jürgen Ott

Chefarzt
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Hans-Jürgen Ott
Facharzt Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin
Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Transplantationsbeauftragter
Leiter Antibiotic Stewardship-Team
Weiterbildungsbefugnisse
Klinikum Hochrhein GmbH
Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Kaiserstraße 93-101
79761 Waldshut-Tiengen
Sekretariat
T 07751 85-4451
F 07751 85-4177
ain@klhr.de
Intensivstation
T 07751 85-4440
F 07751 85-9000
Ärztemangel in Deutschland - Zwei junge Ärzte kommen zurück aus der Schweiz an das Klinikum Hochrhein
Ein Radiobeitrag von SWR 4 - Baden Württemberg , Radio Südbaden, Petra Jehle vom 16.08.2017
Eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit für Fachärzte der Anästhesie, die Zusatzqualifikation Intensivmedizin, lockt abgewanderte Ärzte zurück nach Deutschland.
SWR Aktuell, Sendung vom 16.08.2017
Team
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Hans-Jürgen Ott
Facharzt Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin
Transfusionsbeaufragter
Transplantationsbeauftragter
Leiter Antibiotic Stewart Ship-Team
Dr. med. Axel Frank
Facharzt Anästhesiologie · Notfallmedizin
Leiter Notarztstandort